get hungry!
Home Videos Stories
Auf einen Blick Frühstück Snacks und Vorspeisen Salate und Beilagen Suppen und Eintöpfe Dips-Dressings Pasta und Reis Hauptgerichte Kuchen und Dessert Backen süss bis herzhaft Smoothies und Säfte Drinks und Cocktails
About Das bieten wir Video Produktion Client Login Kontakt
Home Rezepte Auf einen Blick Frühstück Snacks und Vorspeisen Salate und Beilagen Suppen und Eintöpfe Dips-Dressings Pasta und Reis Hauptgerichte Kuchen und Dessert Backen süss bis herzhaft Smoothies und Säfte Drinks und Cocktails VideosStories About About Das bieten wir Video Produktion Client Login Kontakt
get hungry!
Culinary Media Production
Bei Charlotte und Fritz zum Grand Blogger Dinner 2018
Bei Charlotte und Fritz zum Grand Blogger Dinner 2018

In der Nachbetrachtung steht für mich das diesjährige Blogger Event unter dem Motto: Klassiker. Wenn auch so gar nicht gewollt, fasse ich den Abend, die Produkte, Gerichte, Weine und die Stimmung für mich so zusammen. Wenn du Lust hast, dann komm gerne mit ins elegante Regent Berlin. Da haben wir uns nämlich alle getroffen.

Read More
Events, ProduktempfehlungAndrea - get hungry!August 11, 2018The Grand Blogger Dinner 2018Comment
Von der Streuobstwiese zur besten Currywurst Deutschlands - unsere Videotour durch die Genuss-Region Saarland
Von der Streuobstwiese zur besten Currywurst Deutschlands - unsere Videotour durch die Genuss-Region Saarland

Unsere Doku-Reihe über das Essen, Trinken und Leben im Saarland führt uns durch gelebte Genuss-Kultur und Tradition. 

Read More
on tour, Reise-Reportage, InterviewAndrea - get hungry!March 9, 2018Saarland, Saarbrücken, Essen Saarland, Visit Saarland, Portraitreihe SaarlandComment
Ausgsteckt is im Veltliner Land - Weinreise Österreich - Die Wachau
Ausgsteckt is im Veltliner Land - Weinreise Österreich - Die Wachau

"Voluminant" könnte man unsere Reise ins Wachauerland zusammenfassen. Neben den Wein-Prozenten gab es aber auch saure Hausmannskost und süße Mohnzuzler. 

Read More
on tour, Reise-Reportage, Top SpotsAndrea - get hungry!August 10, 2017Wachau, Österreich, Weinreise, Ausgesteckt is, Saure Wurst, Mohnzelten, Waldviertel, Kamptal, LoisiumComment
Mit 40 Bloggern zum Grand Dinner ins Hotel Oderberger
Mit 40 Bloggern zum Grand Dinner ins Hotel Oderberger

"NOTHING EVER BECOMES REAL, TILL IT IS EXPERIENCED." Das Motto eines köstlichen Abends, bei dem viel geknippst, getrunken und gegessen wurde. 

Read More
Events, GoodiesAndrea - get hungry!July 17, 2017The Grand Blogger Dinner, Hotel Oderberger, Event, Mr. Experience, Foodblogger, Dinner, BerlinComment
20 Jahre Wiedervereinigung Hongkong und China - Ein Galadinner in sieben Gängen
20 Jahre Wiedervereinigung Hongkong und China - Ein Galadinner in sieben Gängen

Beim Geburtstagsdinner in Berlin naschen wir von sieben original Hongkong Speisen und sind durchaus überrascht, welche Zutaten uns dabei begegnen. Ein gelungener Abend mit reizenden Tischnachbarn.

Read More
EventsAndrea - get hungry!July 1, 2017Hongkong, China, Galadinner, BerlinComment
Neapel und die Amalfiküste - Das Kochbuch über zitronige  Aromenbomben und Pizza Napoletana
Neapel und die Amalfiküste - Das Kochbuch über zitronige Aromenbomben und Pizza Napoletana

Neben der berühmteste Pizza der Welt findet man in diesem Buch auch die beschwipsteste Süssspeise Italiens und an den Hügeln des Vesuvs nicht nur Mafiosi, sondern auch dicke, schwarze Schweinchen.

Read More
KochbuchAndrea - get hungry!June 28, 2017Kochbuch, amalfiküste, Neapel, Pizza, Pizzateig Rezept, Pizza NapoletanaComment
Allans Breakfast Club - Frühstück und Wein in Prenzlauer Berg
Allans Breakfast Club - Frühstück und Wein in Prenzlauer Berg

Das Konzept ist simpel, der Output genial. Der kleine Frühstücks-Laden mit Aussie-Flair, samt Verwandlung zur Weinbar, serviert dir die dicksten Portobello Mushrooms, zweifärbigen Lachs und Granola zum in die Knie gehen. 

Read More
Top SpotsAndrea - get hungry!April 7, 2017Allans Breakfast Club and wine bar, Essen in Berlin, Eat, Frühstück, Brunch, WeinbarComment
Tomami - Die Geheimwürze der Profiköche lässt Essen besser schmecken, auch zu Hause
Tomami - Die Geheimwürze der Profiköche lässt Essen besser schmecken, auch zu Hause

Vieles haben wir bereits über diese fantastische Tomaten-Würze berichtet und einige How-To-Videos gedreht. Nun findet man hier alles auf einen Blick.

Read More
GoodiesAndrea - get hungry!April 5, 2017Tomami, Würzrevolution, Tomami auf einen BlickComment
Zum Glück Gemüse - für alle Jahreszeiten
Zum Glück Gemüse - für alle Jahreszeiten

Bei diesem Buch ist wirklich alles im grünen Bereich! Die Neuauflage ausgewählter Silberlöffelrezepte huldigt der einfachen, italienischen Gemüseküche und sieht dabei ganz nebenbei unverschämt gut aus.

Read More
KochbuchAndrea - get hungry!February 13, 2017Buch des Monats, Zum Glück GemüseComment
Rimoco Gewürzmanufaktur - Gründergeist in alten Gemäuern
Rimoco Gewürzmanufaktur - Gründergeist in alten Gemäuern

Die zwei sympathischen Gewürzmüller und ihre gläserne Manufaktur stehen im Mittelpunkt dieses Video-Portraits. Die Jungs von Rimoco führen uns dabei charmant durch ihre knarzigen Räume und mahlen edle Pfeffermischungen. 

Read More
Interview, Goodies, on tourAndrea - get hungry!January 31, 2017Gewürze, Gewürzmanufaktur, Saarbrücken, Rimoco, Grill den Henssler, Tip Comments
How-To-Videos für die Würzrevolution TOMAMI
How-To-Videos für die Würzrevolution TOMAMI

14 Filme, drei Tage Dreh und tausende von Tellern auf dem Filmset. So war unser Shoot für die neue Video-Serie von TOMAMI Würzrevolution.

Read More
Film-Foto-ProduktionAndrea - get hungry!December 19, 2016Tomami, Fotoshoot, Videoshoot, Hubertus Tzschirner, Frischeparadies, Ingo Holland, Joerg Lehmann Comments
Portrait-Serie für die Genussregion-Saarland
Portrait-Serie für die Genussregion-Saarland

Erneut reisen wir an die Grenzen des Dreiländerecks und sind hin und weg vom Charme der Saaarländer. Ein kurzer Vorgeschmack auf unsere 10-teilige Portrait-Reihe.

Read More
Film-Foto-Produktion, on tourAndrea - get hungry!December 19, 2016Saarland, Portrait, Interview, ReiseComment
Covershoot mit Carla und Svenja für die neuen Rezeptkarten
Covershoot mit Carla und Svenja für die neuen Rezeptkarten

Ein klassischer Mädels-Tag, bei dem ganz wunderbare Fotos von diesen zwei bezaubernden jungen Damen entstanden sind. 

Read More
Film-Foto-ProduktionAndrea - get hungry!December 19, 2016GrüneSmoothies.de, Fotoshoot, Editiorial, RezeptkartenComment
The Hidden by Daniel's Eatery
The Hidden by Daniel's Eatery

Wenn Sektkorken knallen, dann gibt's meist etwas zu feiern. Bei diesem Opening knallt aber sogar noch mehr: goldener Glitter soweit das Auge reicht.  

Read More
Top SpotsAndrea - get hungry!November 9, 2016the hidden berlin, supper club, pop up, eventComment
Kochu Karu - Koreanisch-Spanisch in Prenzlauer Berg
Kochu Karu - Koreanisch-Spanisch in Prenzlauer Berg

Was passiert, wenn sich eine koreanische Opernsängerin in einen spanischen Koch verliebt? Sie machen ein Restaurant auf, in dem ihre zwei Heimatküchen zu einer verschmelzen. 

Read More
Top SpotsAndrea - get hungry!October 20, 2016Kochu Karu, fusion, koreanisch, spanisch, Prenzlauer Berg, RestaurantComment
Alles was man über Grüne Smoothies wissen sollte - Teil 2
Alles was man über Grüne Smoothies wissen sollte - Teil 2

In der Fortsetzung unserer Video-Serie gehen wir den kulinarischen Themen auf den Grund. Neben vier ausgewählten Rezepten von Svenja, gibt es acht Tricks, sollte der Smoothie mal so gar nicht gelingen.

Read More
Film-Foto-Produktion, Tipps und TricksAndrea - get hungry!September 4, 2016Alles über Grüne Smoothies Teil 2, Grüne Smoothies RezepteComment
Alles was man über Grüne Smoothies wissen sollte - Teil 1
Alles was man über Grüne Smoothies wissen sollte - Teil 1

Es grünt so grün im ersten Teil zum Thema "Einsteiger-Tipps für Grüne Smoothie Beginner", samt Blick hinter die Kulisse von Deutschlands größter Smoothie-Community.

Read More
Film-Foto-Produktion, Tipps und TricksAndrea - get hungry!September 4, 2016GrüneSmoothies.de, Mixerkunde, Grüne Smoothies, Kulinarische Tipps und Tricks, Alles über Grüne Smoothies Teil 1 Comments
Die kulinarischen Zehn Gebote des Eric Trochon
Die kulinarischen Zehn Gebote des Eric Trochon

Der französische Starkoch mag es spicy. Außerdem weiß er, was bei jedem Essen für Freunde das wichtigste ist und warum im Zweifel nur die Mama weiterhelfen kann.

Read More
Interview, on tour, Tipps und TricksAndrea - get hungry!June 10, 2016Eric Trochon, Die kulinarischen Zehn Gebote, Butter, Salz, Japan, Grüner TeeComment
Hubertus Tzschirner - Burger Unser
Hubertus Tzschirner - Burger Unser

Burger unser im Munde - geheiligt werde dein Flavour. Dein Umami komme. Dein Genuss geschehe. Wie im Sitzen, so im Stehen. Das MUST-HAVE Standardwerk für alle Burger-Nerds.

Read More
KochbuchAndrea - get hungry!April 4, 2016Burger Unser, Kochbuch, Grillen, Hermosa Beach Boy, Brioche Buns, Read, Standardwerk Comments
Street Food indulgence
Street Food indulgence

Läuft dir bei gegrilltem Skorpion das Wasser im Mund zusammen? Mit den Bildern dieser knackigen Street-Food-Doku könnte es möglicherweise gelingen. Sonst guck' besser beim Pulled Pork näher hin.

Read More
on tourAndrea - get hungry!March 18, 2016Street Food indulgence - A worldwide mushrooming trend, Film, Doku, Food-Film, Travel, Essen, Reisen, Skorpion, Street Food, Berlin, Peking, New York CityComment
Older

Follow get.hungry @ Instagram

Bohnen mit Pinienkernbutter und Speck 🥓 Schlägt das Herz gleich höher, bei dieser rasend einfachen Beilagen-Kombi. Gibt’s heut direkt zu einem schönen Stück Kabeljau und Rezept in den Untiefen des Blogs/Kategorie Beilagen.🤩👌🏻________________________________________________________Prinzessbohnen knackig in Salzwasser kochen. In einer Pfanne Pinienkerne rösten, Speck und großzügig Butter dazugeben. Bohnen durchschwenken, abschmecken, #oberlecker 🙌🏻💚 #bohnen #speck #dinner #sonntag #pinienkerne #delicious #foodie #foodblogger #yummy #cooking #inspiration #easyrecipes #recipe #goodfood #supersimple #food #vegetables #greens #beans
💛GOLDRAUSCH zum Valentinstag. Safran betört, schmeckt kostbar und als Pudding strahlt er knalle gelb aus seiner Schüssel. Verführerisch, sag ich dir. Das simple Milch-Zucker-Ei-Gemisch schmeckt ganz ohne Vanille wahnsinnig aufregend. Und damit keinesfalls von Eintönigkeit geredet wird, pimpen säuerliche, warm gerührte Früchte diese himmlische Wackelcreme. Rezept auf dem Blog oder gleich hier: ————————🛒💛🙌🏻📗
Das brauchst du für Safran-Pudding mit Blaubeersauce:
Die Menge ist ausreichend für 4 Personen
* 300 ml Schlagsahne
* 200 ml Milch
* 1,5 g Safranfäden (Nach deinem persönlichen Gschmack etwas mehr oder weniger.)
* 100 g Zucker
* 4 Eidotter Größe L, sonst 6 Eidotter Größe M
* 1 gehäufter TL Maisstärke (Maismehl)
* 200 g Blaubeeren (TK oder frisch)
* 1 EL Zucker
So geht's:
1. Milch und Sahne in einem Topf erhitzen, aber nur kurz bis zum Siedepunkt. Safranfäden einrühren, vom Herd ziehen und 10 Min. abkühlen lassen. (Tipp: ich koste hier gerne schon ein wenig von der Milch und dosiere den Safrangeschmack nach, wenn es mir zu wenig ist.)
2. In einer extra Schüssel Eigelb, Zucker und Maisstärke mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
3. Nun die Milch-Sahne-Safranmischung darübergießen und mit den Eiern fest verquirlen.
4. Die Masse nun zurück in den Kochtopf schütten und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren den Pudding eindicken lassen. Darauf achten, dass die Creme nicht bei voller Hitze kocht und dabei blubbert, sonst gerinnt dir nämlich dein schöner Pudding und wird nicht fest.
5. Die wackelig dicke Creme kommt anschließend in eine Schüssel und Klarsichtfolie (oder Butterpapier) direkt auf die Puddingoberfläche oben drauf (so entsteht keine Haut). Nachdem alles abgekühlt ist für 2-3 H in den Kühlschrank stellen.
6. Kurz vor fertig: Heidelbeeren mit 1 EL Zucker ca. 5 Minuten zur heißen Sauce aufkochen.
7. Pudding in Schalen aufteilen und mit warmer Blaubeersauce überziehen.

________________________________________________________#food #willyoubemyvalentine #photography #foodphotography #delicious #sweet #dessert #safran #pudding #pimpthepudding #wow #colorful #foodcolor #foodblogger #rezept #valentinstag #valentinesday2019 #picoftheday #instafood
Der Hunger auf Sommer war heut riesig. Da wurde kurzerhand Zitronenschnitzel mit mediterranem Ofengemüse gekocht - danach sind wir dann vor Glück fast umgefallen. 💛💚❤️ Das Rezept wurde zuvor aber natürlich dokumentiert und fotografiert. Findest du auf dem Blog 👆🏻🤩————————#Klick #foodblog #photography #foodphotography #tasty #limone #zitrone #mediterranean #wow #yummy #wowfood #summer #sommerkommbaldwieder #olives #capers #potatoes #kartoffeln #rezept #kochen #lieblingsessen #einfachkochen #foodie #foodblogger #lecker #cookmal
Damit der Montag morgen dufte startet: Sour Cream-Pistazien-Tarte mit Orangen-Schokolade in the Making…was für Farben, was für ein Geschmack: Oberköstlich saftig, crunchy, nussig ohne Ende, orientalisch xxl mit 1001 Pistazienkrümel. Rezept auf dem Blog oder direkt hier für dich. 
________________________

Das brauchst du für die "Sour Cream-Pistazientarte mit Orangen-Schokolade"
-------------------------------------------------
**Zutaten für 1 Tarteform 28cm** 📗🛒🥧💚💚💚* 200 ml Saure Sahne / Sauerrahm
* 80 ml Akazienhonig oder Agavendicksaft
* 120 g Butter * 2 Eier Größe M
* 1 TL Abrieb von Limette (kann optional Orange sein)
* 120 g Mehl
* 120 g gehackte Pistazien (NICHT geröstet und NICHT gesalzen)
* 2 TL Backpulver
* Mark 1 Vanilleschote
* Prise Salz
* 3 EL brauner Rohrzucker
* 1 Orange
* 120 g Kochschokolade "zartbitter" (behalte dir 1 EL Pistazien beiseite für die Deko) **So geht's:** 1. Backofen auf 170° Ober-Unterhitze vorheizen. 
1. Butter und Honig vermixen, Saure Sahne, Eier, Limetttenschale, Vanilleschote, Prise Salz dazugeben und weitermixen. 
1. Nun die flüssige Masse mit Mehl, Backpulver und gehackten Pistazien verrühren. 
1. Teig in eine gebutterte Tarteform gießen und gleichmässig verstreichen. Zum Karamellisieren alles mit 3 EL Rohrzucker bestreuen.
1. Je nach Stärke deines Backofens ca. 40 Minuten backen. 
1. Tarte abkühlen lassen.
1. Einen gehäuften TL Orangenschale abreiben (vorher heiß waschen!), Saft 1/2 Orange pressen und mit der Schokolade langsam flüssig kochen. 
1. Tarte zügig glasieren und mit Pistazien bestreuen. An einem kühlen Platz oder bis zum nächsten Tag aushärten lassen. **TIPP - Kandierte Orangenscheiben: **
Um Orangen zu kandieren, nimmst du 100 ml Wasser und kochst es mit 100 g Zucker zu "Läuterzucker" auf. Lege nun dünne Orangenscheiben für 2 Minuten in den warmen Sirup. Danach herausnehmen, abtropfen lassen und über der Tarte garnieren. 
__________________________________________
#Weekend #Sunday #Baking #cake #pistazien #foodie #food #lecker #yummy #rezept #recipe #foodblog #foodblogger #kuchen #cake #tarte #sweet #süß #foodphotography #photography #color #wowfood
Es wurde gebacken! Und zwar dieser Oschi. Ein üppiges Wurst-Käsebrot mit herzhaftem Scamorza, Mortadella, Salami und Pecorino. Klingt genau so wie es schmeckt. Fett. Sensationell gut. Kannst du eigentlich nicht drumrum kommen es direkt nachzumachen. Viel zu köstlich und bei uns auch leider schon wieder fast weggefuttert. Nur ein paar Krümel liegen noch rum. Das Wochende könnte also kaum besser starten. Rezept gibt’s auf dem Blog - siehe URL oder hier unten drunter. Viel Spaß beim Nachbacken, geht kinderleicht.
________________________

Das brauchst du für Scamorza-Käsebrot mit Mortadella und Salami
Die Menge ist ausreichend für 4-6 Personen🛒🧀🍞: * 500 g Weizenmehl
* 1 Pckg. Trockenhefe
* 150-170 ml Wasser
* 100 g weiche Butter
* 1 TL Salz
* 1 Zweig Rosmarin (optional)
* Pfeffer aus der Mühle
* 1 EL Olivenöl
* 50 g Salami Milanese
* 50 g Mortadella
* 250 g Scamorza Käse in feinen Scheiben (=geräucherter Käse)
* 50 g Pecorino Hartkäse
So geht's:
1. In eine große Schüssel kommen: 2 EL Mehl, Trockenhefe und etwas warmes Wasser. Zu einem Brei verrühren und 15 Minuten Hefe gehen lassen.
2. Nun das restliche Mehl, weiche Butterwürfel, warmes Wasser und Salz dazugeben. Mit dem Mixer (Knethaken), deiner Küchenmaschine oder per Hand 4-5 Minuten zu einem glatten Teig verararbeiten.
3. Auf dem einem Packpapier den Teig erstmal ausrollen, in rechteckige Form bringen - ca. 18 x 12 cm und 1/2 cm dick, darf aber ruhig auch 1 cm hoch sein.
4. Teig samt Backpapier aufs Backblech legen und überlappend mit Wurst und Käse belegen. Dabei 2 cm Rand frei lassen.
5. Kräftig pfeffern, mit Rosmarinnadeln bestreuen und im Anschluss den Teig der Länge nach einrollen.
6. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
7. Backofen auf 190 °C O/U-Hitze vorheizen, den Teig mit Olivenöl einstreichen und für 1 Stunde gold-knusprig backen.
8. Danach auskühlen und Brot unbedingt mit einem Zackenmesser aufschneiden, sonst zerbricht es dir.

__________________________________________
#TGIF #Brot #backen #brotbacken #Italy #italianfood #foodie #food #lecker #yummy #oschi #einmaliggut #rezept #recipe #foodblog #foodblogger #delicious #cheese #käsebrot #cheesebread #weekendvibes #cheers
💪🏻Monday Energizer: Gelbe Paprika, Blutorange, Pflaume, Apfel, Chili. Alles durch die Saftpresse schieben, mit Eiswürfel kühlen. Cheers!🥤#delicious #cheers #prost #schluckfürschluck #drink #freshlysqueezed #juice #juicerecipe #detox #newyear #yummy #saftkur #juicecleanse #raw #foodblogger #mondaymotivation #backtowork #liquid #colorful #photography #foodphotography #tasty
get-hungry-award
Copyright Andrea Jellinek - 2012-2019. All rights reserved. hi@get-hungry.com
Hours

get hungry! Friends & Partner Vienna | JZO-Films

Kontakt | Impressum